Für Seminar anmelden










Bitte beachten Sie unsere AGB sowie unsere Widerrufsbelehrung.

Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Ihr HeartMath Team.

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
senden

HeartMath® Therapieprogramm: Dein Weg zur zertifizierten Anwendung in der Praxis

Für Therapeuten, Heilpraktiker und Ärzte

Nutze die Herzratenvariabilität (HRV) als Schlüssel für Regulation, Resilienz und Therapieerfolg. Mit dem HeartMath® Therapieprogramm lernst du ein wissenschaftlich fundiertes, biofeedbackgestütztes Verfahren kennen, das sofort in der Praxis umsetzbar ist.

Das HeartMath® System basiert auf neuesten Erkenntnissen über das autonome Nervensystem (ANS). Es hilft, Stressfolgen wie vegetative Dystonie zu regulieren, indem es den Parasympathikus (Vagusnerv) gezielt stärkt. Studien zeigen: Chronischer Stress, Sympathikus-Übererregung und mangelnde Regeneration stehen im direkten Zusammenhang mit zahlreichen Erkrankungen.

Warum HRV?

Die Herzratenvariabilität (HRV) ist ein direkter Indikator für die Regulationsfähigkeit deines Nervensystems. Mit dem emWave Pro Plus kannst du diese einfach, schnell und nicht-invasiv messen – und deinen Patienten sichtbar machen, dass sich ihr Nervensystem regulieren lässt. Das schafft Motivation, Verständnis und therapeutische Bindung.

emWave Pro Plus eignet sich auch zur Therapiekontrolle und Verlaufsmessung.

Das 3-stufige HeartMath® Blended-Learning-Programm

Schritt 1: E-Learning als Vorbereitung auf den Praxistag (9 Stunden Video)

  • Grundlagen der Herzratenvariabilität (HRV) und ihre Verbindung zum autonomen Nervensystem (ANS)
  • Der Einfluss von Emotionen und chronischem Stress auf die Regulationsfähigkeit des Organismus
  • Der Zustand von Herzkohärenz und seine wissenschaftlich belegte Wirkung auf Gesundheit und Resilienz
  • Die HRV deiner Patienten messen, analysieren und therapeutisch interpretieren
  • Herzkohärenz-Techniken zur emotionalen Selbstregulation – für deine Patienten und für dich selbst
  • Einsatz von Biofeedbacksystemen wie dem emWave Pro Plus im therapeutischen Alltag

Schritt 2: Live-Praxistag (Online, 9:30 bis 18 Uhr)

  • Vertiefung der Inhalte aus dem E-Learning und Klärung offener Fragen
  • Praktisches Üben der Herzkohärenz-Techniken und des Einsatzes von Biofeedback mit Patienten
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur HRV-Messung, Analyse und Interpretation
  • Erfahrungsaustausch in der Gruppe und persönliche Rückmeldungen

Schritt 3 (optional): Zertifizierung

  • Einreichen einer Fallstudie zur Anwendung der HeartMath-Methode im therapeutischen Kontext
  • Beschreibung deines Vorgehens, der Entwicklung des Patienten und deiner Erkenntnisse
  • Persönliches Feedback zur Fallstudie und Abschluss der Zertifizierung durch HeartMath Deutschland
  • Nach erfolgreicher Validierung: offizielles Zertifikat und Logo
  • Kosten für die Zertifizierung: 250 EUR inkl. MwSt.

Was du bekommst

  • Unbegrenzter Zugang zum E-Learning (9 Std.)
  • Teilnahme am Live-Praxistag
  • Biofeedback-System emWave Pro Plus (Wert: 579 EUR)
  • Ausführliche Dokumentation für die Anwendung in deiner Praxis

Voraussetzungen

Für die Teilnahme:

  • Therapeutische Grundkenntnisse
  • Psychische und physische Belastbarkeit

Für die Zertifizierung:

  • Staatlich anerkannte therapeutische Ausbildung (z.B. als Arzt, Heilpraktiker, Psychotherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie etc.)
  • Abschluss von Teil 1 & 2
  • Fallstudie & unterschriebene Vereinbarung einreichen (Muster ENG / Muster DEU)

Deine Investition

Komplettpaket (inkl. Biofeedback-System): 999 EUR inkl. MwSt.
Zertifizierung (optional): 250 EUR inkl. MwSt.

So startest du

1. Wähle einen Praxistag (siehe unten).
2. Nach der Buchung bekommst du direkt Zugang zum E-Learning (Teil 1) und das emWave Pro Plus per Post.
3. Du hast ausreichend Zeit, dich mit den Videos auf den Praxistag vorzubereiten.
4. Der Live-Praxistag (Teil 2) bringt dir Sicherheit für die Praxis.
5. Optional: Zertifizierung durch Einreichen einer Fallstudie (Teil 3).

Teilnehmerstimmen

„Eine Ausbildung nur online zu machen... Ich war skeptisch. Doch ich bin begeistert, wie praxisnah und wirksam es war.“
„Als Therapeutin habe ich ein Tool gefunden, mit dem ich Klienten schnell in die Selbstregulation bringe.“
Weitere Stimmen findest du hier.

Wissenschaftlich fundiert

Zahlreiche Studien aus unabhängiger Forschung belegen die Wirksamkeit der Methode. Mehr dazu findest du hier.

Indikationen (Auszug)

  • Chronische Schmerzen
  • Vegetative Dystonie
  • Depressionen, Angststörungen
  • Schlafstörungen, Hypertonie, Reizdarm
  • Psychosomatische Beschwerden, Burnout
  • Adipositas, Asthma, Fibromyalgie

Du willst sofort starten? Dann wähle jetzt deinen Praxistag und melde dich an.

Termine

Name Daten Ort Preis Informationen  
Praxistag Blended Learning 08/25

August 2025
27.08.2025 (Mittwoch)

bei dir zuhause999 Euro inkl. MwSt.

Noch 6 Plätze frei

Anmeldeschluss: 31.07.2025

Das ist inklusive:

  • Unbegrenzter Zugang zu 9 Stunden Videomaterial
  • Online Praxistraining: Teilnahme an einem eintägigen Live-Training - von 9:30 bis 18 Uhr
  • emWave Pro Plus: Hochwertiges HRV-Mess- und Biofeedback-System für Windows und MacOS im Wert von 579 EUR inkl. MwSt.
  • Ausführliche Kursunterlagen

Trainingszeit:

09:30 - 18:00 Uhr, unterteilt in vier Einheiten von jeweils ca. 90 Minuten.

Technische Voraussetzungen:

  • Computer mit Internetverbindung
  • Headset oder Lautsprecher und Mikrofon
  • Webcam

Weitere Informationen:

Ein bis zwei Wochen vor dem Training senden wir dir detaillierte Informationen und einen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum (Audio und Video).

jetzt anmelden
Praxistag Blended Learning 10/25

Oktober 2025
18.10.2025 (Samstag)

bei dir zuhause999 Euro inkl. MwSt.

Noch 12 Plätze frei

Anmeldeschluss: 25.09.2025

Das ist inklusive:

  • Unbegrenzter Zugang zu 9 Stunden Videomaterial
  • Online Praxistraining: Teilnahme an einem eintägigen Live-Training - von 9:30 bis 18 Uhr
  • emWave Pro Plus: Hochwertiges HRV-Mess- und Biofeedback-System für Windows und MacOS im Wert von 579 EUR inkl. MwSt.
  • Ausführliche Kursunterlagen

Trainingszeit:

09:30 - 18:00 Uhr, unterteilt in vier Einheiten von jeweils ca. 90 Minuten.

Technische Voraussetzungen:

  • Computer mit Internetverbindung
  • Headset oder Lautsprecher und Mikrofon
  • Webcam

Weitere Informationen:

Ein bis zwei Wochen vor dem Training senden wir dir detaillierte Informationen und einen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum (Audio und Video).

jetzt anmelden