Wenn Körper und Gehirn aus dem Takt geraten: Wie aktuelle Forschung HeartMath-Ansätze unterstützt
7. Juli 2025
Neue Erkenntnisse zur Körper-Gehirn-Kopplung zeigen, warum Herzkohärenz und HRV-Biofeedback zentrale Schlüssel zur Gesundheit sein können. Die Wissenschaft dahinter: Körper und Gehirn im Rhythmus Die aktuelle Übersichtsarbeit von Criscuolo et al. (2025) mit dem Titel „A body-brain (dis)equilibrium regulating transitions from health to pathology“ bringt es auf den Punkt: Gesundheit ist ein dynamisches Gleichgewicht zwischen […]
weiter lesenFreundlichkeit bewusst wählen – und damit dein Herz stärken
27. Juni 2025
Komplette Übersetzung und Adaption des Originalartikels „Choosing Kindness“ vom HeartMath Institute, erschienen am 26. März 2025. Original lesen: Choosing Kindness – HeartMath Institute Warum ist Freundlichkeit heute wichtiger denn je? In einer Welt zunehmender Trennung, Spaltung und Stress war Freundlichkeit noch nie so nötig. Freundlichkeit ist ein Gefühl aus dem Herzen, das Unterschiede wie Rasse, […]
weiter lesenHRV-Biofeedback als vielversprechende Unterstützung bei chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter
15. Juni 2025
Chronische Schmerzen belasten nicht nur den Körper, sondern auch das emotionale Gleichgewicht von Kindern und Jugendlichen. Die Suche nach wirkungsvollen, nebenwirkungsfreien Methoden ist groß. Eine aktuelle Pilotstudie aus den USA zeigt jetzt: HRV-Biofeedback bietet hierfür eine konkrete, wissenschaftlich fundierte Lösung. Was ist HRV-Biofeedback? HRV (Herzfrequenzvariabilität) misst die flexible Anpassung des autonomen Nervensystems – also das […]
weiter lesenInflammaging: Wenn stille Entzündung das Altern beschleunigt – und wie wir mit Herzkohärenz gegensteuern können
30. April 2025
Was ist Inflammaging – und warum betrifft es uns alle? Altern bedeutet nicht nur graue Haare und Fältchen – es bedeutet vor allem: Das Immunsystem verändert sich. Diese Veränderung läuft still, langsam – und oft lange unbemerkt. In der Altersforschung wird dieses Phänomen als Inflammaging bezeichnet – ein Kunstwort aus „inflammation“ (Entzündung) und „aging“ (Altern): […]
weiter lesen☀️ Sonnenaktivität und Gesundheit: Wie kosmische Kräfte unsere HRV und unser Wohlbefinden beeinflussen
15. April 2025
Einleitung: Sonnenstürme und innere Unruhe Wenn wir an Gesundheit denken, kommen uns meist Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung in den Sinn. Doch ein oft übersehener Einflussfaktor liegt weit über uns: die Sonne. Genauer gesagt, ihre magnetische Aktivität. Besonders in Zeiten erhöhter Sonnenaktivität – wie dem aktuellen Sonnenmaximum im Jahr 2025 – zeigen Forschungen, dass geomagnetische Störungen […]
weiter lesenHerz-Hirn-Kohärenz: Warum deine Herzratenvariabilität der Schlüssel zu klarem Denken und mentaler Stärke ist
24. März 2025
Stell dir vor, dein Herz wäre nicht nur ein lebenswichtiges Organ, sondern auch ein aktiver Mitspieler in deinem Denkprozess – ein Taktgeber für deinen Verstand. Genau das zeigt eine aktuelle wissenschaftliche Studie der Universität Rom: Unsere Herzratenvariabilität (HRV) – also die feinen Schwankungen zwischen den Herzschlägen – steht in enger Verbindung mit unserer geistigen Leistungsfähigkeit. […]
weiter lesenDas Bewusstsein des Herzens und die Theorie von Prof. Abdullah A. Al Abdulgader
6. März 2025
(Ein Auszug aus dem Buch „The Heart – the Source of All Life“ von Kurt Hünting) Prof. Abdullah A. Al Abdulgader ist ein angesehener Kardiologe aus Saudi-Arabien sowie ein enger Freund und Forschungskollege von Rollin McCraty, dem Forschungsdirektor des HeartMath Institute. In seinen Arbeiten hat er eine bahnbrechende Theorie über das menschliche Bewusstsein und herzbasierte […]
weiter lesenMitfühlende Körper, mitfühlende Köpfe – Die Heilkraft des Mitgefühls für Körper und Geist
5. März 2025
In den letzten Jahrzehnten hat die Forschung zunehmend erkannt, dass Mitgefühl weit mehr ist als eine moralische Tugend oder eine soziale Emotion. Es handelt sich um ein tief verwurzeltes biologisches und psychologisches System, das unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass mitfühlende Motivation direkt mit unserem autonomen Nervensystem verbunden ist und essenzielle physiologische Prozesse […]
weiter lesenBessere Leistung mit weniger Stress: Wie HRV-Biofeedback dich im Alltag unterstützt
24. Februar 2025
Wenn wir über „bessere Leistung“ sprechen, denken viele an Optimierung um jeden Preis – schneller, effizienter, produktiver. Doch darum geht es nicht. Vielmehr bedeutet es, dass wir, wenn wir etwas tun, auch wirklich unser Bestes geben können – ohne zusätzlichen Stress, sondern mit mehr Fokus und Leichtigkeit. Eine bewährte Methode, um diesen Zustand zu […]
weiter lesenHerzratenvariabilität, Kohärenz und Emotionen: Eine globale Studie über HRV-Biofeedback
6. Februar 2025
In einer der bisher größten Studien zur Herzratenvariabilität (HRV) untersuchten Forscher die Auswirkungen von HRV-Biofeedback auf die emotionale und physiologische Kohärenz. Die Studie, die Daten aus 1,8 Millionen Sitzungen auswertete, zeigt beeindruckende Zusammenhänge zwischen positiven Emotionen, stabiler HRV und einem gesünderen Nervensystem. Was ist Herzratenvariabilität (HRV) und warum ist sie wichtig? HRV beschreibt die natürliche […]
weiter lesen
weiter